Lederpflege
Viele Menschen kennen Leder und bei Schuhen und Satteln ist den meisten Menschen bewusst, dass eine Lederpflege
sinnvoll und notwendig ist.
Aber größtenteils ist nicht bekannt, welche Lederart welche Lederpflege benötigt. Aufgabe einer guten Lederpflege ist es,
den guten Zustand eines Leders möglichst lange zu konservieren.
Die Pflegebedürfnisse jedes Ledererzeugnisses sind individuell. Sie hängen davon ab, wie ein Leder hergestellt wurde, wie es
verarbeitet ist, wozu es verwendet wird, wie alt es ist und nicht zuletzt auch davon, wie intensiv es beansprucht wird, also
Verschleiß und Umwelteinflüssen ausgesetzt ist.
Je nach Verwendungsart benötigt Leder eine Rückfettung, damit es weich und geschmeidig bleibt und/oder UV-Schutz, damit
es nicht oder wenig ausbleicht.
Seit Menschen Leder für sich nutzbar gemacht haben, wird versucht, das Leder durch eine geeignete Lederpflege langlebig zu
erhalten.
Historisch war die Aufgabe der Lederpflege, das Leder aufgrund der widrigen Witterung zu imprägnieren.
Das wurde mit Ölen und Fetten erreicht. Später diente die Lederpflege auch dazu, durch Polieren das Schuhwerk oder die
Riemen, Helme, Gurte oder Panzerung auf Hochglanz zu bringen.
Alte und neue Glattlederpflege
Bei Verschmutzungen reinigen wir Ihr Glattleder mit einem Spezialreiniger. Je nach Grad der Strapazierung müssen Ihre
Ledermöbel alle 3 bis 6 Monate mit unserer Pflegemilch Leder Protector behandelt werden.
Mit seinen Antioxidantien hemmt Leder Protector den Zerfall Ihres Leders. Gleichzeitig verhindern UV-Filter, dass die
Oberfläche durch Sonneneinstrahlung ausbleicht. Zusätzlich erhält das Leder wieder eine geschmeidige Oberfläche.
Anilinleder & Antikleder Pflege
Beide Ledersorten (Anilin Leder und Antik Leder) brauchen spezielle Reinigung und Pflege. Gerade bei Antik ledern empfehlen
wir eine Versiegelung der Oberfläche, um weiteren Farbabrieb zu verhindern.
Raulederpflege
Wir schützen Ihr Rauleder durch die Pflege mit dem speziellen Anilin Protector. Unsere dringende Empfehlung: Wenn wir Ihr
Rauleder professionell reinigen und anschließend imprägnieren, verlängert dies Schutz der Lederoberfläche erheblich und Ihr
Leder sieht länger gut aus.